Bei der re:publica 2012 habe ich als stellvertretender Projektleiter das Event vorbereitet und es während den 8 Produktionstagen als Produktionsleiter durchgeführt. Der Locationwechsel vom Friedrichstadtpalast in die Station-Berlin war eine große Herausforderung, wurde aber von den Besuchern sehr positiv angenommen.
Dieser VIDEOLINK führt euch zu einem Stimmungsbarometer während der re:publica 2012.
HIER seht ihr das Video zu der Twitterwall in Zusammenarbeit mit precious forever.
Hier ein paar Pressestimmen:
Frankfurter Allgemeine:
„Wer … vor der Konferenz den offiziellen „Service-Newsletter zur #rp12“ bekommen hatte, … stellte fest, dass ihn eine hochprofessionelle Veranstaltung erwartet: Alles ist perfekt geregelt: 4000 Teilnehmer verteilen sich auf 160 Stunden Programm, um 270 Rednern aus über 30 Ländern zuzuhören. Sie wird von den Veranstaltern wohl zu Recht als die „größte Konferenz Deutschlands über Blogs, soziale Medien und die digitale Gesellschaft“ bezeichnet.“ – kompletter Artikel HIER.
Zeit Online:
Die re:publica ist nicht nur größer geworden, sie hat sich auch vom Status des ehemaligen Bloggertreffens gelöst. Spätestens seit der vergangenen Ausgabe gilt die Veranstaltung als eine der wichtigsten europäischen Konferenzen für Netzpolitik und Netzaktivismus. – kompleter Artikel HIER.
Weitere interessante Eindrücke: Stern.de, Focus Online, Spiegel Online, Indiskretion Ehrensache